Neue Trainer für Aggressions- und Sicherheitsmanagement in unseren Kliniken
Starke Teams durch gezielte Prävention und neue Expertise
Unsere Mitarbeitenden leisten täglich Beeindruckendes – oft auch in herausfordernden Situationen. Umso wichtiger ist es, dass sie bestmöglich unterstützt und gestärkt werden. Deshalb freuen wir uns besonders, dass unsere Kollegen Moritz Desinger, Marius Mies und René Reibitz aus den LWL-Kliniken Lippstadt und Warstein ihre Weiterbildung erfolgreich abgeschlossen haben. Sie sind nun als Trainer und Interne Berater für Prävention, Management und Nachbearbeitung von Aggression und Gewalt im Gesundheitswesen im Einsatz.
Mit ihrer Qualifikation bringen sie wertvolles Fachwissen direkt in die Teams ein. Sie helfen dabei, Spannungen frühzeitig zu erkennen, deeskalierend zu wirken und damit ein sicheres Umfeld für Mitarbeitende und Patient:innen zu schaffen. Ihr Ziel ist es, Situationen zu entschärfen, bevor sie eskalieren – und dadurch Zwangsmaßnahmen weitgehend zu vermeiden.
Für unsere Mitarbeitenden bedeutet das: mehr Sicherheit im Alltag, mehr Unterstützung in herausfordernden Momenten und regelmäßige Schulungen, die praxisnahes Wissen vermitteln. So können Teams selbstbewusster und gestärkter handeln, auch wenn es einmal schwierig wird.
Wir sind stolz auf das Engagement unserer neuen Trainer und danken ihnen herzlich dafür, dass sie ihre Expertise in den Dienst unserer Kolleginnen und Kollegen stellen. Gemeinsam schaffen wir so ein noch sichereres und vertrauensvolleres Arbeitsumfeld in unseren Kliniken.