Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Qualität bestätigt: LWL-Rehabilitationszentrum Südwestfalen besteht Überwachungsaudit mit Erfolg

21.07.2025 Sophia Schuck

Besonderer Dank an alle Mitarbeitenden!

Gruppenbild Rehazentrum Süd  Klinik Warstein

v.l. Dr. Ramin Sharifzadeh, Manuela Kretzschmar, Nicole Buhle, Anja Thorn (CERTiQ), Diana Bonk, Daniela Heine (CERTiQ), Christine Enste

Mit großer Freude dürfen wir berichten: Das LWL-Rehabilitationszentrum Südwestfalen hat das diesjährige Überwachungsaudit nach dem deQus®-Verfahren erfolgreich abgeschlossen. Wie bereits in den Vorjahren konnten unsere stationären und ambulanten Angebote die strengen Anforderungen der Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation (BAR) sowie der DIN EN ISO-Normen durchweg erfüllen.


Drei unabhängige Auditor:innen überprüften sämtliche Prozesse unserer Einrichtung – zwei davon vor Ort in Warstein, ein weiteres Audit wurde digital durchgeführt. Diese moderne Kombination aus Präsenz und Remote-Begutachtung ermöglichte eine umfassende Bewertung unserer Arbeit. Seit unserer Erstzertifizierung im Jahr 2012 nehmen wir regelmäßig an den Qualitätsüberprüfungen teil und konnten dabei stets mit sehr guten Ergebnissen überzeugen. Das zuletzt erworbene Zertifikat ist bis ins Jahr 2027 gültig.


Für unsere Patient:innen und deren Angehörige ist dieses Audit-Ergebnis ein starkes Zeichen: Es bestätigt die hohe Qualität unserer medizinischen Rehabilitation – sowohl im Bereich Suchtmedizin als auch in unseren ambulanten Angeboten. Unsere Einrichtung bleibt damit ein verlässlicher Partner in der Gesundheitsversorgung der Region.


Manuela Kretzschmar und Dr. med. Ramin Sharifzadeh, die das Rehabilitationszentrum gemeinsam leiten, betonen: „Das positive Ergebnis des Audits ist eine Bestätigung für die engagierte Arbeit unseres Teams und unseren kontinuierlichen Qualitätsanspruch“.


Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle allen Mitarbeitenden, die durch ihre fachliche Kompetenz und ihr persönliches Engagement zu diesem Erfolg beigetragen haben.