Station AW02
Die Station AW 02 ist eine offen geführte Behandlungsstation. Den Schwerpunkt der Station bildet die Behandlung von Menschen mit einer Psychose oder Menschen mit einer Psychose und gleichzeitigem Suchtmittelkonsum.
Aufgenommen werden Betroffene ab dem 18. Lebensjahr. Ist eine Entzugsbehandlung notwendig, so sollte diese vor der Aufnahme abgeschlossen sein. Eine weitere Voraussetzung ist die Fähigkeit, sich an Absprachen im Rahmen einer offenen Station zu halten.
Für jeden Patienten entwickeln wir ein individuelles therapeutisches Angebot, basierend auf einer Vielzahl evidenzbasierter Behandlungsmethoden.
Ziele der Behandlung sind
- Klärung der eigenen Ziele
- Verbesserung der Lebensqualität
- Förderung der sozialen Kompetenzen und der Integrationsfähigkeit
- Gesundheitliche Stabilisierung durch Psychotherapie und Medikamente
- Soziale Absicherung und Klärung beruflicher Fragestellungen
- Eigenverantwortung und Steigerung der Autonomie im Umgang mit der Erkrankung und den Behandlungselementen
- Förderung der Abstinenzfähigkeit
Unser Therapieangebot beinhaltet unter anderem
- Bezugspflege- und Einzelgespräche
- Psychoedukative Angebote wie z.B. Informationsgruppen zur Psychose (Pegasus), zu Suchterkrankungen und einer gesunden Lebensweise
- Gezielte Aktivitäts- und Bewegungsangebote
- Gruppen- und Einzelmaßnahmen zur Stressbewältigung, soziales Kompetenztraining, lebenspraktisches Training
- Ohrakupunktur
- Entspannungstraining PMR
- Adherence Therapie
- Metakognitives Training
- Spezielle Ergotherapie und Coachingangebote
Neben dem Therapieangebot finden zusätzliche Angebote zur Tagesstrukturierung, Motivationsarbeit, Vorbereitung auf die Entlassung, Regelung der Nachsorge, Kontakte zu Wohnheimen, Betreuern, Angehörigen und Ämtern sowie die Klärung sozialer Fragestellungen durch den sozialen Dienst statt.
Unser Handeln wird von Respekt, Toleranz und einem hohen fachlichen Wissen bestimmt. Die Transparenz und Mitbestimmung in der Behandlung ist für uns ein zentrales Anliegen.
Zur Kontaktaufnahme und bei weiteren Fragen melden Sie sich bitte bei uns. Wir geben auch gerne telefonisch Auskunft.
Anmeldung/Kontakt
Telefon Dienstzimmer: 02902 82-1200
E-Mail: aw02@lwl-klinik-warstein.de
► Zur Stationsübersicht des Zentrums für Sozialpsychiatrie und des Zentrums für Verhaltensmedizin