LWL-Tagesklinik Warstein
Wissenschaftliches und gesellschaftliches Engagement
Eine Tagesklinik arbeitet nicht im luftleeren Raum, sondern ist Teil eines komplexen sozialen Systems. Dies schlägt sich in unserem Arbeitsverständnis nieder. Neben unserer alltäglichen Arbeit bemühen wir uns um Kooperationen mit wissenschaftlichen Institutionen und um einen ständigen Erfahrungsaustausch mit psychosozialen Einrichtungen der Region. Außerdem engagieren wir uns in gesellschaftlichen Projekten dort, wo die psychotherapeutische Einzelarbeit allein nicht ausreicht.
Alljährlich findet in Co-Leitung der Tagesklinik das vom Fort- und Weiterbildungszentrum der LWL-Kliniken im Kreis Soest organisierte Warsteiner Psychotherapie-Symposion statt (nähere Informationen).
Außerdem veranstalten wir alle zwei Monate ein Treffen für die ehemaligen Patientinnen und Patienten. Sie finden am ersten Donnerstag in den geraden Monaten um 16 Uhr in den Räumen der Tagesklinik statt - außer natürlich an Feiertagen.