Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Matomo zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

www.lwl-klinik-warstein.de | Ambulante Therapie - LWL-Klinik Warstein - 27.02.2021 URL: https://www.lwl-klinik-warstein.de/de/ueber_uns/medizinische_abteilungen_stationen/RW/Ambulante_Therapie/
mehr über den LWLSchriftgröße

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.

Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:

  • LWL-Startseite
  • LWL im Überblick
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

LWL. Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.

+
  • Sie sind hier:
  • LWL-Klinik Warstein
  • Startseite
  • Wir über uns
  • Medizinische Zentren und Stationen
  • Rehabilitation Abhängigkeitskranker
  • Ambulante Therapie

Andere Sprachen:
polnisch russisch

  • Startseite
  • Aktuelles zu Covid-19
  • Wir über uns
    • Medizinische Zentren und Stationen
      • Zentrum für Sozialpsychiatrie und Zentrum für Verhaltensmedizin (vormals Abt. Allgemeine Psychiatrie)
      • Depressions-Behandlung
      • Tageskliniken und Institutsambulanzen
      • Gerontopsychiatrie
      • Suchtmedizin
      • Rehabilitation Abhängigkeitskranker
        • Therapiemöglichkeiten
        • Aufnahme-Voraussetzungen
        • Ambulante Therapie
        • Kontakt und Anmeldung
        • Abteilungsleitung
        • Selbsthilfegruppen
        • Weiterführende Informationen
      • LWL-Institut für Rehabilitation Warstein
    • Dienstleistung und Verwaltung
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • LWL-Gesundheits-Einrichtungen im Kreis Soest
    • Unser Leitbild
    • Qualitätsmanagement
    • Anregungen und Beschwerden
    • Gedenkstätte Treise-Kapelle
    • PsychiatrieMuseum
    • Klinikpark
    • Soziale Medien
    • Rund um die Klinik
  • Für Patienten und Angehörige
  • Fachinformationen
  • Aktuelles
  • Leistungsangebot
  • Anreise und Lageplan
  • Job und Karriere
  • Kontakt

 zertIQ

Audit Familie und beruf

DGPPN

BUND Gütesiegel

Strukturierter
Qualitätsbericht

Ambulante Therapie in Arnsberg-Neheim

Gebäude der Suchthilfe „Wendepunkt“ 

In der ambulanten Therapie werden Alkohol-, Medikamenten- und Drogenabhängige behandelt.
 

Themengrafik

Voraussetzungen für eine ambulante Therapie:

  • stabile Therapiemotivation
  • Bereitschaft zur zuverlässigen Mitarbeit
  • geordnetes soziales Umfeld
  • Fähigkeit, in dem vertrauten Umfeld zu verbleiben und suchtmittelfrei zu leben

 

Therapieziele:

  • Dauerhafte und zufriedene Abstinenz
  • Soziale und vor allem berufliche (Wieder-) Eingliederung
  • gesundete psychische Verfassung

► Information als Flyer
 

Ihre Ansprechpartner/-innen:
 

Barbara Menk

Barbara Menk
Diplom-Psychologin
Psychologische Psychotherapeutin
Tel.: 02932 / 89 11 65
Fax: 02932 / 89 11 69

Andreas Oeljeklaus

Andreas Oeljeklaus
Diplom-Sozialpädagoge
Suchttherapeut
Tel.: 02932 / 89 11 65
Fax: 02932 / 89 11 69

Christa Schlinkmann-Kaiser

Christa Schlinkmann-Kaiser
Diplom-Sozialarbeiterin
Suchttherapeutin
Tel.: 02932 201 2202
Fax: 02932  201-772208

Dr. Angelika Schelte

Dr. Angelika Schelte
Fachärztin für Psychiatrie
Tel.: 02932 / 89 11 95
Fax: 02932 / 89 11 69

Zentrales Aufnahmemanagement (ZAM)

Telefon: 02902 82-1234
Fax: 02902 82-1239
E-Mail: zam-warstein@lwl.org

► Hilfe im Akutfall

Zentrale Aufnahmeterminierung (ZAT) für den Bereich Sucht/Qualifizierter Entzug

Telefon: 02902 82-1745
Fax: 02902 82-1749

► Hilfe im Akutfall

Für den Bereich Sucht/Medizinische Rehabilitation: Aufnahmekoordination des Rehabilitationszentrums

Telefon: 02902 82-2010
Fax: 02902 82-2019

► Kontakt

LWL-Klinik Warstein (Zentrale)

Franz-Hegemann-Str. 23
59581 Warstein

Telefon: 02902 82-0
Telefax: 02902 82-1009

+

Beauftragter Medizinproduktesicherheit

► Medizinproduktesicherheit

Praxisanleiterweiterbildung +

Weiterbildung als Praxisanleitung

Beginn am 6. Nov. 2019

Weitere Informationen

Themenbild +

Veranstaltungen unseres Fort- und Weiterbildungszentrums in Warstein finden Sie hier.

© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • About LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×