Therapieverfahren
Physikalische Therapie
Qualifizierte Physiotherapie nach Maß und mehr...
Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Matomo zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.
Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:
Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.
[⨯] schließenDie Abteilung Physiotherapie der LWL-Klinik Warstein widmet sich mit qualifiziertem Know-how und moderner Ausstattung der Behandlung körperlicher Funktionsstörungen sowohl bei stationären als auch tagesklinischen Patienten/-innen unseres Krankenhauses.
Unsere Schwerpunkte sind unterschiedlichste Massagen, Krankengymnastik, Elektrotherapie und Wärmeanwendungen. Außerdem sind wir kompetent auf den Gebieten der Magnetfeldtherapie, Laserbehandlungen und Laserakupunktur.
Vervollständigt wird unsere Angebotspalette durch eine Sauna, die unseren Krankenhauspatienten/-innen zur Verfügung steht.
Auf konzentriertem Raum kann also mit hoher fachlicher Kompetenz eine kundenorientierte Zusammenstellung und Durchführung von Behandlungsbausteinen erfolgen.
Alle Arten der Massagetherapie finden Anwendung bei Erkrankungen der Muskulatur und des Bindegewebes, nehmen aber auch reflektorisch auf Durchblutung und Funktion innerer Organe Einfluss.
Die Krankengymnastik wird in allen medizinischen Fachbereichen wie Orthopädie, Chirurgie, Neurologie, Innere Medizin und natürlich Psychiatrie sowie Gerontopsychiatrie eingesetzt.
Wärme- und Elektrotherapie wirken schmerzlindernd, durchblutungsfördernd und stoffwechselanregend und helfen bei der Regeneration von Muskel-, Binde- und Nervengewebe.
Dietrich-Werner Smolinski
Physiotherapeut, Masseur, med. Bademeister
Christiane Ebert
Masseurin, med. Bademeisterin, Lymphdrainagetherapeutin
Kontakt
Telefon: 02902 82-8010
Telefax: 02902 82-8019
E-Mail: physikalische@lwl-klinik-warstein.de
montags bis freitags
jeweils 7 bis 18 Uhr
Termine nach Vereinbarung
Zentrales Aufnahmemanagement (ZAM)
Telefon: 02902 82-1234
Fax: 02902 82-1239
E-Mail: zam-warstein@lwl.org
Zentrale Aufnahmeterminierung (ZAT) für den Bereich Sucht/Qualifizierter Entzug
Telefon: 02902 82-1745
Fax: 02902 82-1749
Für den Bereich Sucht/Medizinische Rehabilitation: Aufnahmekoordination des Rehabilitationszentrums
Telefon: 02902 82-2010
Fax: 02902 82-2019
LWL-Klinik Warstein (Zentrale)
Franz-Hegemann-Str. 23
59581 Warstein
Telefon: 02902 82-0
Telefax: 02902 82-1009
Beauftragter Medizinproduktesicherheit
Veranstaltungen unseres Fort- und Weiterbildungszentrums in Warstein finden Sie hier.
Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.